top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

Betreiber und Verantwortlicher dieser Webseite ist Herr Dr. Dirk Breithaupt - Rechtsanwalt und Notar, geschäftsansässig Fasanenstr. 28, 10719 Berlin, erreichbar unter Tel.: 030-88924950, Telefax: 030-889249529, E-Mail: mail@ra-breithaupt.de. Als Datenschutzbeauftragte wird Frau Dipl.-Ing. Viktoria Laser, erreichbar wie vor, benannt.

​

Datenerhebung sowie Datenverarbeitung in unserer Kanzlei:

​

Personenbezogene Daten erhebe ich im Rahmen meiner Berufsausübung als Rechtsanwalt in dem Mindestumfang, in dem dies für die Erfüllung der an mich herangetragenen Mandate und Anfragen erforderlich ist. Rechtsgrundlage der Erhebung ist Art. 6 Abs. 1, lit. b) DSGVO. Die von uns erhobenen Daten werden für die Dauer der Mandats- bzw. Anfragenbearbeitung sowie – entsprechend § 50 Abs. 1 Satz 2 BRAO – für die Dauer von 6 Jahren nach Mandats- bzw. Anfragenbeendigung (beginnend ab dem Ende des Jahres, in dem die Beendigung eingetreten ist) aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der Regelungen der einschlägigen Datenschutzgesetze rückinformationssicher vernichtet.

​

Datenerhebung und Datenverarbeitung über unsere Webseite:

​

Im Rahmen der technischen Möglichkeiten steht den Nutzern meiner Webseite eine weitestgehend anonyme Nutzung zur Verfügung, § 13 Abs. VI TMG. Bei einem Besuch meiner Webseite www.ra-breithaupt.de werden allerdings von dem Browser des Besuchers automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Diese Speicherung erfolgt ohne Zutun des Besuchers der Webseite und betrifft inhaltlich die IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Webseite, von der aus die Anfrage bzw. der Zugriff vorgenommen worden ist, die Art und die Version des verwendeten Betriebssystems und des verwendeten Browsers sowie den Namen des von dem Besucher verwendeten Internet-Access-Providers. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, um die Nutzung unserer Webseite im Sinne eines Verbindungsaufbaus zu ermöglichen und während der Dauer des Zugriffs die Systemsicherheit und die Systemstabilität zu gewährleisten. Die gespeicherten Daten werden nach Beendigung des Zugriffs sofort gelöscht. Eine weitere Speicherung, Auswertung, Weitergabe oder Weiterverarbeitung der uns durch den Besuch unserer Webseite bereitgestellten Daten findet nicht statt, auch nicht zu statistischen Zwecken, § 13 Abs. 5 TMG. Wir verwenden keine Tools von Drittanbietern wie Piwik oder Google Analytics. Auf unserer Webseite befinden sich keine Elemente von sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter. Soziale Plugins existieren nicht. Wir bieten keinen Newsletter an und speichern Daten auch nicht zu Werbezwecken.

​

Nutzerrechte

​

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben stehen Nutzern meiner Webseite und meinen Mandanten bzw. Personen, die im Wege einer Anfrage meine Dienste in Anspruch nehmen, ein Anspruch auf Auskunft bezüglich der über sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger und auf Sperrung und Löschung zu. Soweit diesbezügliche Rechtsansprüche geltend gemacht werden sollten, erbitte ich eine Kontaktaufnahme unter den eingangs erwähnten Kontaktdaten. Auskünfte werden – auf Wunsch – auch elektronisch erteilt, § 13 Abs. VIII TMG.

​

Erteilung von Einwilligungen

​

Besucher oder Nutzer meiner Webseite können mir eine gesonderte Einwilligung zur weitergehenden (derzeit weder eingerichteten noch vorgesehenen) Datenerhebung und Datenverarbeitung erteilen. Hierzu erbitte ich ggf. um gesonderte Kontaktaufnahme. Sofern derartige Einwilligungen erteilt werden, können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, § 13 Abs. 2, Ziff. 4 sowie Abs. 3 TMG.

​

Datenschutzrechtliche Beschwerden

​

Datenschutzrechtliche Beschwerden können gegenüber dem für Ihr Bundesland zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten geltend gemacht werden. Hierzu verweisen wir auf folgenden Link:

 

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

​

Datensicherheit

​

In Bezug auf die Datensicherheit weise ich darauf hin, dass ich die geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verwende, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, den teilweisen oder vollständigen Verlust, eine Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff von Dritten zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen passe ich regelmäßig entsprechend dem Stand der Technik sowie etwaiger sich hieraus ergebender Fortentwicklungen an, § 13 Abs. 7 TMG.

​

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2024.

bottom of page